ABUS AZ6301 Terxon PSTN Wählgerät analog Sprache Alarm Telefonwählgerät
123,20 €
ab 1 Stück:
123,20 €
ab 2 Stück:
121,35 €
ab 4 Stück:
120,86 €
ab 6 Stück:
120,24 €
Artikelnr: AZ6301
EAN-Nr.: 4043158015829
Produktbesonderheiten
- TBR/CTR 21 konform
- Alarmwiederholung
- Fernquittierung einstellbar
- Auch als Stand-alone-Kommunikationsmodul einsetzbar
fachpartner-text:
Art.-Nr.: AZ6301
VdS Klasse: ohne
Abmessungen: (BxHxT) 150x115x30 mm
Anschlüsse: Schraubterminal für PSTN und Spannungsversorgung
Anzahl Sprachmitteilungen: 4
Anzeige: Beleuchtete Segmentanzeige
Art der Eingänge: Positiv/negativ ansteuerbare Eingänge (5-28 V DC)
Aufzeichnungsdauer: 0,0069444444444443 h
Ausgänge: 1 Transistorenausgang (OP), negativ schaltend, max. Stromabgabe 100 mA
Breite: 150 mm
Eingänge: 4
Fernzugriff: Ja
Gehäusematerial: ABS
Höhe: 115 mm
Länge: 30 mm
Max. Betriebstemperatur: 55 °C
Min. Betriebstemperatur: -10 °C
Nettogewicht: 0,36 kg
Programmierung 1: Menü
Sabotageüberwachung: Ja
Schutzart IP: 32
Spannungsüberwachung: Ja
Spannungsversorgung DC: 12 V
Stromaufnahme: 35 mA
Telefonnummern Speicherplätze: 4
Übertragungsart: Sprache
Übertragungsweg: PSTN
Wählverfahren: Tonwahlverfahren (MFV); Impulswahlverfahren
1x PSTN-Wählgerät AZ6301
1x Montagematerial
1x RJ-11-Adapter
1x Telefonkabel mit RJ-11-Stecker und TAE-Stecker
AZ6301
Super Produkt funktioniert einwandfrei Installation ist sehr einfach Bedienungsanleitung gut übersichtlich
Karl
Alles ok
Ideal zur Ergänzung einer Terxon S/M
Ich nutze das Wählgerät in Verbindung mit einer Terxon S Alarmanlage. Die Installation war soweit kein Problem, allerdings wäre es schön, wenn man in der Anleitung erwähnen würde, das im Display der betriebsbereiten Anlage ein + Zeichen als Lebensbit blinkt. Da ich anfangs eine Kleinigkeit an der Programmierung meiner Alarmanlage übersehen hatte, funktionierte das Wählgerät nicht gleich (da es kein Triggersignal von der Alarmanlage bekam) und ich dachte zuerst, dass das blinkende + ein Hinweis auf einen Fehler wäre. Der Fehler war aber an der Arlamanlage zu suchen, da der Alarmbereich B, mit dem ich getestet habe, von mir noch auf lokalen (Schaltausgänge deaktiv) und nicht auf externen Alarm programmiert war. Das Wählgerät funktioniert nun bislang einwandfrei.
Unsere Empfehlung dazu