ABUS FURM50000 Secvest Funk-Rauchmelder mit Batterie
132,70 €
ab 1 Stück:
132,70 €
ab 2 Stück:
130,71 €
ab 4 Stück:
130,05 €
ab 6 Stück:
129,38 €
Secvest Funk-Rauchwarnmelder
Artikelzustand Neu, unbenutzter Atikel in nicht geöffneter Originalverpackung
Artikelnr: FURM50000
EAN-Nr.: 4043158055528
Optischer Rauchwarnmelder
Reagiert auf feinste Rauchpartikel in der Luft
Mit lautem, integriertem Piezo-Alarmgeber (min. 85 dB(A) @ 3m)
Mit Warnton bei schwacher Batterie und Meldung an die Zentrale
EN-14604-konform
Zuverlässige Secvest Komponente
Der optische Secvest Funk-Rauchwarnmelder reagiert selbst auf feinste Rauchpartikel, die in die Messkammer eindringen. In die Alarmanlage eingebunden, belegt der Funk-Rauchwarnmelder stets eine Zone, die auch bei einer unscharf geschalteten Anlage überwacht wird. Neben dem Alarm über die Zentrale (die evtl. über AWAG oder AWUG mit einer Notrufleitstelle verbunden ist) sorgt der integrierte Piezo-Alarmgeber des Melders mit mindestens 85 dB für eine zusätzliche Alarmierung.Alleine verwendbar oder integriert in die Funkalarmanlage Secvest
Der Rauchwarnmelder kann alleine genutzt oder in die Funkalarmanlage Secvest eingebunden werden. Integriert in die Secvest belegt der Funk-Rauchwarnmelder stets eine Zone, die auch bei einer unscharf geschalteten Anlage überwacht wird. Neben dem Alarm über die Zentrale sorgt der integrierte Piezo-Alarmgeber des Melders mit mindestens 85 dB für eine zusätzliche Alarmierung.
24 Monate Batterielebensdauer
Mit entsprechenden Batterien (3 AA Alkaline-Batterien) hat der Funk-Rauchwarnmelder eine Lebensdauer von ca. 24 Monaten. Die Lebensdauer variiert, je nachdem wie häufig die Funktion des Melders getestet wird. Wir empfehlen einen Test pro Woche. Wird die Batterie schwächer, so signalisiert dies der Melder durch regelmäßige Pieptöne.
fachpartner-text:
TECHNISCHE DATEN
Art.-Nr.: FURM50000
Norm: EN14604:2005 + Corr:2008
Abmessungen: (HxD) 50x122 mm
Batterie - Typ: 3x AA 1,5V
Breite: 122 mm
Detektionsverfahren: Optisch
Erfassungsbereich Melder (m2): 30 m²
Funkalarm-Bandbreite: Schmalband
Funkfrequenz: 868 MHz
Funkleistung: 10 mW
Gehäusematerial: ABS
Höhe: 50 mm
Batterie - max. Batterielebensdauer: 2 Jahr(e)
Max. Betriebstemperatur: 65 °C
Max. Luftfeuchtigkeit: 75 %
Max. Reichweite Senden (Freifeld): 100 m
Max. Reichweite Senden (Gebäude): 30 m
Min. Betriebstemperatur: -10 °C
Modulation: FM
Montageort: Decke, Wand
Schutzart IP: 20
Sicherheitsgrad: 2
Spannungsüberwachung: Ja
Spannungsversorgung DC: 4,5 V
Sprache Anleitung: DE, EN, FR, NL, DK, IT, ES, SE, PL, RU
Statusanzeige: Ja
Zertifizierungen: EN 14604
LIEFERUMFANG
1 x Funk-Rauchwarnmelder FURM50000
1 x Montagematerial
1 x Bedienungsanleitung
3 x Batterien
Montageanleitung
ABUS FURM50000 Secvest Funk-Rauchmelder
Netter Kontakt, unkomplizierte Abwicklung, gerne wieder!
Neuer Rauchmelder für meine Secvest Touch
Sehr schnell geliefert, gutes Produkt, das aber seinen Preis hat. Montage sehr einfach und ebenfalls nun auch mit normalen AA Batterien zu betreiben statt beim alten Modell mit 9V
Leicht zu installieren, wirkt sehr hochwertig. Gekauft für die Integration in die Secvest Alarmanlage.
Sehr gutes Produkt, einfach zu bedienen und in Secvest zu integrieren
Schnelle, prompte Lieferung! Sehr guter Service
Schlechte Installationsanleitung
Ich habe den FURM5000 versucht in die Funkerweiterung meiner Terxon MX einzulernen. Laut Installationsanleitung funktioniert das durch drücken der Testtaste. Die AZ4120 ist im Einlernmodus, die Testtaste ist 3 sek gedrückt, die LED blinkt, das Ding wird an den Einlernsensor gehalten. Nichts. Nach ca. 20 Versuchen ist man von dem Geplärre des FURM fast taub. Ich habe im Internet gegoogelt. Scheint wohl ein allgemein bekanntest Problem zu sein. http://www.alarmforum.de/Thread-Terxon-M-Funkerw-funktioniert-nicht ZitatHatte das gleiche Problem. Mit eine Terxon-Anlage funktioniert das Einlernen laut Abus-Hotline anders. Der Rauchmelder schickt sein IR-Signal beim Einlegen von der Batterie. Also Funkerweiterung in Einlern-Modus schalten und Batterie einlegen mit das LED der Rauchmelder im Richtung von der Funkerweiterung. Das Funktionierte aber auch nicht. Zwar quittierte die AZ das einlernen mit einem Doppelton, aber nach Spannungsunterbrechnung hat das system die FURM vergessen. Erst nachdem mir Firstmall den Tip gegeben hat, vor dem Einlernen über IR die Batterie für 5 min zu entfernen hat das einlernen dauerhaft geklappt. FAZIT: Für den hohen Preis eine mangelhafte Installationsbeschreibung
Unsere Empfehlung dazu